Blick vom Dom 1954
Jahr: 1954
Ort: Hohenzollernbrücke, Köln
Bildnr.: WDA979-5
Im Jahre 1954 hat Walter Dick von der Höhe des Doms aus eine Reihe von Aufnahmen der zerstörten innenstadt und dem Zustand des Wiederaufbaus neun Jahre nach Kriegsende angefertigt. Während noch viele Flächen nicht wieder bebaut sind, erkennt man aber, dass ein Großteil der Ruinen abgerissen wurde und der Trümmerschutt im Wesentlichen abgefahren worden ist.
Das vorliegende Foto zeigt den Zustand der Hohenzollernbrücke nach der zweiten Phase des Wiederaufbaus. Der erste provisorische Brückenschlag von 1948 ist bereits ersetzt durch einen Mittelbogen in der ursprünglichen Form. Auch die Strompfeiler sind in alter Form wiederaufgabaut worden, wobei allerdings auf die kleinen turmartigen Aufbauten verzichtet wurde. Noch stehen die neoromaischen Flankierungstürme an beiden Ufern, sie werden 1958 abgerissen. Deutlich erkennbar ist die Lücke zwischen den südlichen Flankeirungsbögen und den Bögen. In dieser Lücke befand sich bis zur Zerstörung der nach dem Krieg nicht wiederaufgebaute Straßenteil der Brücke.
Auf der rechten Seite erkennt man die Kuppel des Deutzer Bahnhofs und im Hintergrund die Fabrikanlagen in Kalk.
Genre: | Brückenbau, Eisenbahn, Kriegszerstörung, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt, Deutz |
Straße: | Rund um den Dom |
Zeitraum: | 1950 - 1954 |
_Brücke: | Hohenzollernbrücke |