Das neue Opernhaus
Jahr: 1962
Ort: Offenbachplatz, Köln
Bildnr. WDA597-016
Köln hatte seit 1905 ein eigenes Opernhaus am Rudolfplatz. Der Bau des Architekten Carl Moritz wurde im Krieg nur wenig zerstört und wurde sogar teilweise noch als Spielstätte und Probenhaus genutzt. Die Kölner Stadträte wollten aber Anfang der 50er Jahre etwas ganz Neues und das neue Opernhaus sollte mehr im Stadtzentrum liegen. Das war der Beginn des Neubaus am Offenbachplatz. Nach einem Entwurf des Architekten Wilhelm Riphahn wurde bis 1957 ein Neubau errichtet, über dessen Abriss nach nur 50 Jahren wieder diskutiert wurde. weil der "Neubau" nicht nur in die Jahre gekommen war, sondern auch durch mangelhafte Wartung und Unterhaltung recht marode erschien. Man entschloss sich für ca. 215 Mio. Euro das Gebäude zu sanieren und 2015 wieder zu eröffnen. Heute, 2018, ist eine Neueröffnung nicht abzusehen und die Kosten werden wohl bei über 600 Mio Euro liegen. Man gönnt sich ja sonst nix!
Genre: | Musik und Kultur |
---|---|
Stadt: | Köln |
Zeitraum: | 1960-1964 |
_Gebäude: | Opernhaus |