Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

August Sander bei der Gründung der DGPh-1951

August Sander bei der Gründung der DGPh-1951

Jahr: 1951
Ort: unbekannter Ort, Köln
Bildnr.: WDA522-18

 

August Sander (1876-1964) gilt als der bedeutendste deutsche Fotograf der ersten Hälfte des 20. Jhdts. Die Nationalsozialisten hatten seine Arbeit an dem Großprojekt "Menschen des 20. Jahrhunderts" verboten und so verlegte er sich in den 30er Jahren auf Landschafts- und Stadtphotographie. Im Krieg zog er sich nach Kuchhausen im Westerwald zurück und so waren sein großes Projekt und er selbst nach dem Krieg etwas in Vergessenheit geraten. Fritz L. Gruber veranstaltete zur photokina 1951 eine Retrospektive, der amerikanische Fotograf und Kurator Edward Steichen nahm Aufnahmen Sanders in die Ausstellung (und das Buch) "Family of Man" auf. So wurde dem großen Meister wieder in die ihm gebührende Erinnerung und Anerkennung zuteil.

Das Foto zeigt Sander, zum Zeitpunkt der Aufnahme 75 Jahre alt, als Teilnehmer der Gründungsversammlung zur DGPh - Deutsche Gesellschaft für Photographie. Rechts neben ihm Hans Schmitt-Rost, damals Chef des Nachrichtenamtes (Pressesprecher)der Stadt Köln

 

 

Eigenschaften "August Sander bei der Gründung der DGPh-1951"
Genre: Fotografie, Photokina
Stadt: Köln
Zeitraum: 1950 - 1954
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...