Neumarkt 1958
Jahr: 1958
Ort: Neumarkt, Köln
Bildnr.: WDA5116-8
Auf der Nordseite des Neumarkt erkennt man rechts die Bauten der Kreissparkasse Köln, die hier ihre Zentrale hat. Im Hintergrund der imposante Chorbereich der romanischen Bsilika St. Aosteln. Der mittelalterliche Kirchenbau ist zu froßen teilen in den alten Formen neu errichtet, die Detailarbeiten werden allerdings noch bis in die späten 70er Jahre andauern
Das Foto zeigt die bis heute bestehende, den größten Platz der Kölner Innenstadt bis heute belastende Verkehrssituation. Dadurch, dass der Richtungsverkehr von Ost nach West (vom Heumarkt Richtung Rudolfplatz über die Nordseite des Neumarkt geführt wird und durch die Wendeeinrichtungen der Straßenbahn, ist die Platzfläche nicht mehr als eine riesige Verkehrsinsel. Mit ungehindertem Zugang von den nördlich gelegen Straßen Zeppelin-, Richmod- Gertrudenstraße aber auch von der Schildergasse aus wäre der Platz eine wirkliche Erhohlungsfläche mit guter Aufenthalltsqualität. Es wäre Leben auf der Platzfläche und damit würden sich sicher viele aktuelle Probleme lösen u.a. die Drogenproblematik.
Der Verfasser weiß, dass er sich mit der letzten, nun fogenden Bemerkung den Unmut vieler Mitmenschen zuzieht: Beim Blick auf den Chor von St. Aposteln erkennt man am linken Rand des Chorbereichs zwei oder drei kleine Bäume. Diese sind im Laufe der Jahrzehnte (seit 1954) zu veritablen Baumriesen herangewachsen. Dadurch gibt es keinen freien Blick mehr auf dieses imposante, beispielhafte Bauwerk mittelalterlicher Baukunst. Die Frage ist ob man nicht an dieser Stelle eine Ausnahme vom Baumschutz machen kann und durch Rückschnitt oder Neubepflanzung mit niedrigem Buschwerk den freien Blick wieder ermöglicht.
Stadt: | Köln |
---|---|
Straße: | Neumarkt |
Zeitraum: | 1955 - 1959 |