Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Das neue Opernhaus

Das neue Opernhaus

Jahr: 1963
Ort: Offenbachplatz, Köln
Bildnr. WDA5001-1-001

Obwohl die alte Oper am Rudolfplatz, ein grandioser Theaterbau vom Beginn des 20. Jhdts. (Eröffnung 1902) nur so wenig zerstört worden war, dass ein Wiederaufbau durchaus möglich gewesen wäre, beschloss der Stadtrat 1952, dass eine neue Oper gebaut werden solle. Hauptgrund für diesen fragwürdigen Beschluss war die Überlegung, dass "die Kultur" im Zentrum der Stadt, innerhalb der Ringe konzentriert werden sollte. Nach Plänen von Wilhelm Riphahn (1889-1963) wurde in nur etwas mehr als zwei Jahren der Neubau an der Stelle errichtet, an der vor dem Krieg das alte Schauspielhaus und die Synagoge gestanden hatten. Der unkonventionelle moderne Bau stand und steht bis heute gleichzeitig für Kritik und Bewunderung. In der Presse war vom "schönsten Theaterbau Deutschlands" die Rede, der Volksmund sprach vom "Indischen Grabmal" oder dem "Mausoleum des unbekannten Intendanten".

 

Eigenschaften "Das neue Opernhaus"
Genre: Kunst, Musik und Kultur, Wiederaufbau
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Straße: Nord-Süd-Fahrt
Zeitraum: 1955 - 1959
_Gebäude: Opernhaus
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...