Der Elendsmann
Jahr: 1945
Ort: St. Kunibert, Köln
Bildnr. WDA49-112
In den Aufzeichnungen Walter Dicks steht zu diesem Foto "Bettler an der Ruine von St. Kunibert" Als Titel wurde bewusst "Elendsmann" gewählt in Anlehnung an den Begriff des leidenden "Schmerzensmannes". Der Krieg hat die Menschen all dessen beraubt, das ihr Leben ausmachte, ihres Zuhauses, ihrer materilellen Besitztümer, aber auch ihrer Angehörigen und ihres persönlichen Umfeldes. All dies kommt im Bild dieses Mannes zum Ausdruck. Er steht auf Straßen, die keine mehr sind, vor Häusern, die nur noch Ruinen, sein Weg ein Trampelpfad zwischen Trümmerbergen, er ist allein, besitzt nur noch, was er auf dem Leib trägt. Der Elendsmann, der all das zeigt, was Krieg mit den Menschen machte und bis heute in aller Welt macht mit Menschen, die unschuldig am Krieg seine Opfer werden.
Genre: | Bombenkrieg, Hungersnot, Kriegszerstörung, Not + Elend |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Zeitraum: | 1945-1949 |
_Kirchen: | St. Kunibert |