Deutzer Brücke 1950
Jahr:1950
Ort: Deutzer Brücke, Köln
Bildnr.: WDA460-1-011
Die Deutzer Brücke war mit ihrer Eröffnung Ende 1948 die erste dauerhafte Straßenbrücke über dem Rhein, die nach dem Krieg gebaut wurde. Frühere Übergänge wie die Holzbrücke "Tausendfüßler" oder die Pattonbrücke waren entweder schon wieder verschwunden oder, wie die Pattonbrücke von vorneherein als Provisorium gedacht. Entsprechend stark war der verkehr über die Deutzer Brücke, obwohl die Automobilisierung noch tief in den Kinderschuhen steckte. Alles was über den Rhein wollte, lokaler Verkehr oder auch überregionaler und Fernverkehr musste über die Deutzer Brücke.
Auf dem Bild, von der Brücke Richtung Westen, Richtung Innenstadt aufgenommen erkennt man rechts den Gürzenich, auf der linken Seite den Rohbau des Stadthauses mit den großen Öffnungen für Schaufenster im Untergeschoss und weiter hinten den Bau des Kaufhofs an der Schildergasse.
Genre: | Brückenbau, Infrastruktur, Verkehr, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt, Deutz |
Zeitraum: | 1950 - 1954 |
_Brücke: | Deutzer Brücke |