Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Tünnes und Schäl 1950

Tünnes und Schäl 1950

Jahr: 1950
Ort: Neumarkt, Köln
Bildnr.: WDA410-70

Um den Wiederaufbau des Gürzenich finanziell zu unterstützen, hatten findige Kölner eine Idee. Tünnes und Schäl sollten dabei helfen. Sie ließen vom Bildhauer  Wolfgang Wallner Holzfiguren der beiden Originale entwerfen, die dann von desssen Studenten an den Kölner Werkschulen geschnitzt wurden. In diese Holzplastiken konnten alle Kölnerinnen und Kölner gegen eine Spende Nägel einschlagen. (Anm.: Wallner hatte bereits einmal eine Holzplastik für einen Spendenzweck geschaffen. Ein "Kölscher Boor en Iser" (Der Kölnische Bauer in Eisen) wurde 1915 vor dem Gürzenich ausgestellt und auch damals konnte man gegen eine Spende für Kriegsopfer, Hinterbliebene und Waisen einen Nagel in das Standbild einschlagen.)

Das Foto zeigt die beiden Originale aus Holz unter einem Baldachin auf dem Neumarkt. Gerade schlägt der damalige Oberbürgermeister Robert Görlinger dem Tünnes den ersten Nagel in den Hals.

 

Eigenschaften "Tünnes und Schäl 1950"
Genre: Wiederaufbau
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Straße: Neumarkt
Zeitraum: 1950 - 1954
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...