Polizist bei der Verkehrsregelung
Jahr: 1949
Ort: Kaiser-Wilhelm-Ring, Köln
Bildnr. WDA353-023
Der Polizeibeamte regelt den Verkehr auf der Kreuzung Christophstraße/Gladbacher Straße und Kaiser-Wilhelm-Ring. Seine Position mit dem erhobenen rechten Arm bedeutet "Achtung", vergleichbar mit dem "gelb" der Ampeln. Gleich wird er eine 90 Grad Drehung machen und den Verkehr in der anderen Richtung freigeben. Dabei wird er, zum Querverkehr gewendet, diesen mit ausgebreiteten Armen anhalten. Die verkehrsregelnden Polizisten waren durch weiße Mützen und weiße Armstulpen besonders gekennzeichnet, oft auch mit weißen Jacken. Diese Kennzeichnung brachte ihnen den Spitznamen "weiße Mäuse" ein.
Die oben genannte Kreuzung ist erkennbar durch den Brunnen,in dem bis 1943 das Denkmal für Kaiser Wilhelm I. stand und durch das Eckhaus Hermann-Becker-Straße/Hansaring, in dem sich bis zum Abriss das Hotel "Kaiser Wilhelm" befand.
Genre: | Verkehr |
---|---|
Personen: | Polizist |
Stadt: | Köln |
Straße: | Kaiser-Wilhelm-Ring |
Zeitraum: | 1945-1949 |