Sessionseröffnung auf dem Alter Markt 1966
Jahr: 1966
Ort: Alter Markt Köln
Bildnr. WDA3182-1-001
Traditionell wird am 11.11. um 11.11 Uhr die Session, die närrische "fünfte" Jahreszeit auf dem Alter Markt eröffnet. Hier proklamieren der Kölner Oberbürgermeister Theo Burauen und Thomas Liessem den Beginn der neuen Session.
Thomas Liessem war ein lange Zeit vor und nach dem Kriege einer der einflussreichsten Kölner Karnevalsfunktionäre. In der Zeit des Dritten Reiches kooperierte er eng mit den lokalen braunen Machthabern, er war als Zugleiter für zahlreiche antisemitische Wagen und Kostüme verantwortlich. Schon bald nach dem Krieg war er wieder der erfolgreiche Strippenzieher der Narrengesellschaften. Dabei verband er durchaus geschäftstüchtig seine Funktionen mit seinen Geschäften als Getränkegroßhändler. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass er sich auch als Zensor betätigte. Schon 1939 und wiederum 1953 belegte er den kritsichen Büttenredner Karl Küpper mit einem Auftrittsverbot wegen allzu kritischer Reden. Auch der Redner Horst Muys wurde von ihm angeblich wegen zotiger Witze aus dem Verkehr gezogen. Es war aber wohl eher so, dass sich Muys nach Liessems Meinung allzu kritisch über Verbindungen von Wirtschaft und Karneval ausgelassen hatte und sich dabei auch nicht gescheut hatte einzelne Personen beim Namen zu nennen.
Genre: | Karneval |
---|---|
Personen: | Karnevalisten, Politiker, Zuschauer |
Stadt: | Köln |
Straße: | Alter Markt |
Zeitraum: | 1965-1970 |