Präsentation des neuen Taunus 17 M vor den Kölner Ford Werken
Jahr: 1960
Ort: Henry-Ford-Straße, Köln-Niehl
Bildnr. WDA2823-007
Klar, dass Ford Köln das neueste Modell, das "Flagschiff" aus der Produktion auch während der Jubiläumsfeierlichkeiten präsentieren wollte. Die neue Typenreihe mit der strömungsgünstigen Karosserieform wurde unter dem Slogan "Linie der Vernunft" vermarktet. Die Mittelklassenlimousine bedeutete eine Abkehr von amerikanischen Einflüssen auf das Design der "Kölner" Autos. Wirkten die vorgängermodelle oft noch wie geschrumpfte amerikanische "Straßenkreuzer" so kann man den Taunus 17 M als ersten "europäischen" bzw. "deutschen" Ford bezeichnen. Die Modellreihe war ein außerordentlicher Erfolg nicht zuletzt durch den geringeren Kraftstoffbedarf. Zwischen 1960 und 1964 wurden ca. 670.000 Fahrzeuge dieses Typs produziert und verkauft.
Genre: | Autos, Ford-Werke |
---|---|
Personen: | Arbeiter |
Stadt: | Köln |
Zeitraum: | 1960-1964 |