Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Max Adenauer im Gespräch mit Kölsche Pänz 1955

Max Adenauer im Gespräch mit Kölsche Pänz 1955

Jahr: 1955
Ort: Vingst/Ostheim, Köln
Bildnr.: WDA2791-1-002

Wohl anlässlich einer Besichtigung der großen Siedlungen in  Vingst und Ostheim kam der damaloige Oberstadtdirektor Max Adenauer mit einigen Kindern aus den Siedlungen ins Gespräch. Max Adenauer (1910-2004) zweitältester Sohn von Konrad Adenauer war nach dem Kriege ab 1948 zunächst Beigeordneter für Wirtschaft und Verkehr und ab 1953  bis 1965 Oberstadtdirektor der Stadt Köln. In diesem Amt folgte er seinem Onkel Willi Suth, einem Schwager Konrad Adenauers. Max Adenauer war als Chef der Stadtverwaltung einer maßgeblichen Kräfte beim Wiederaufbau der Stadt und ihrer Entwicklung zur führenden Wirtschaftsmetropole in Westdeutschland. In seine Amtszeit fallen auch so wichtige Einzelprojekte wie der Bau der Nord-Süd-Fahrt, des Opernhauses, von Museen und dem Flughafen in Wahn. Seit 1956 arbeitete er  - CDU Mitglied - erfolgreich mit Theo Burauen (SPD) zusammen. Über die Parteigrenzen hinweg bildeten sie für neun Jahre eine erfolgreiche Partnerschaft in der Mammutaufgabe des Wiederaufbaus und der Stadtentwicklung.

 

Eigenschaften "Max Adenauer im Gespräch mit Kölsche Pänz 1955"
Genre: Stadtverwaltung, Wiederaufbau, Wohnungsbau
Stadt: Köln
Stadtteil: Ostheim, Vingst
Zeitraum: 1955 - 1959
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...