Ferngesteuerte Modellautos 1955
Jahr:
Ort: Köln
Bildnr.: WDA2730-2-002
Heute (2022) in Zeiten von elektronischen Spielzeugen mit digitalisierter Fernsteuerung über Funk oder Blue Tooth wird wohl kaum noch jemand die hier gezeigten ferngesteuteten Modellautos kennen und erkennen. Aber tatsächlich war der kleine Nachbau eines Straßenkreuzers "ferngesteuert" lenkbar. Ein lange Drahtwelle verband ein kleines Steuerrad am oberen Ende mit der Lenkung im Inneren des Fahrzeugs. Angetrieben wurden die kleinen Autos meist mit einem Federantrieb, das heißt nach einer kurzen Fahrzeit musste die innenliegende Spiralfedere mit einem kleinen Schlüssel wieder "aufgezogen" werden.
Bekanntester Hersteller solcher Modellautos war die Firma Schuco aus Nürnberg. "Schuco-Auto" wurde daher zu einem Gattungsbegriff für fast alle Modellautos auch anderer Hersteller.
Kleine und auch große "Jungs" folgen staunend der Vorführung durch den Verkäufer.
Genre: | Kaufhäuser, Kinder, Weihnachten |
---|---|
Personen: | Kinder |
Stadt: | Köln |
Zeitraum: | 1955 - 1959 |