Das Goggomobil-auch für viele Kölner der Traum vom Auto 1957
Jahr: 1957
Ort: Weinsbergstraße, Köln
Bildnr. WDA2449-2-009
Das Goggomobil, ein Kleinstwagen der Firma GLAS in Dingolfing, war das erfolgreichste Modell einer ganzen Serie von Kleinstautos, die seit Beginn der 50er Jahre die Motorisierung der Deutschen vorantrieben. Die meisten dieser kleinen Fahrzeuge sind heute weitgehend unbekannt, ein paar Beispiele sollen hier dennoch genannt werden: Messerschmitt-Kabinenroller drei Räder, Einstieg von oben; Zündapp Janus mit je einer Tür vorne und hinten; Kleinschnittger ohne Rückwärtsgang, BMW-Isetta mit Einstieg von vorne und Lloyd von Borgward. Die geringe Größe dieser Autosn zeigt sich, wenn man bedenkt, dass der VW-Käfer mit 24 bis 30 PS damals als Mittelklasseauto galt.
Das Bild ist Teil einer "Homestory", die Walter Dick über ein Ehepaar gemacht hat, das gemeinsam bei den Kölner Verkehrs Betrieben (KVB) arbeitete, er als Fahrer, sie als Schaffnerin. Diese Familie ist jedenfalls sichtlich stolz auf ihr neues Luxusgefährt.
Genre: | Autos, Kölner Verkehrs Betriebe (KVB) |
---|---|
Stadt: | Köln |
Zeitraum: | 1955-1959 |