Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Der beschwerliche Weg 1948

Der beschwerliche Weg 1948

Jahr: 1948
Ort: Deutzer Brücke, Köln
Bildnr.: WDA242-019

Der Kurienkardinal Clemente Micara begibt sich, begleitet von zwei Kölner Weihbischöfen in die Brückenmitte, um die Weihe der neuen Deutzer Brücke vorzunehmen. Der hohe Kirchenfürst war als persönlicher Legat-Gesandter- des Papstes Pius XII. zum Domjubiläum - 700 Jahr Feier der Grundsteinlegung- am 15. August 1948 nach Köln entsandt worden und nahm am 20. August die Weihe der Deutzer Brücke vor. Zu diesem Zeitpunkt war die Brücke noch nicht eröffnet, das Bauwerk war noch eine Baustelle. So kam es, dass sich der hohe Geistliche im vollen Ornat mit Bischofsstab und hoherm Bischofshut (Mitra) zwischen den Straßenbahnschienen und unter dem Gerüst eines Krans zum Weiheort begeben musste. 
Auf der linken Seite erkennt man die Ruine der alten Markthalle am Heumarkt. An ihrer Stelle befindet sich heute das große Maritim Hotel.

 

Eigenschaften "Der beschwerliche Weg 1948"
Genre: Brückenbau, Festakt, Kirchen, Kriegszerstörung, Wiederaufbau
Personen: Geistlichkeit
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt, Deutz
Zeitraum: 1945 - 1949
_Brücke: Deutzer Brücke
_Gebäude: Alte Markthalle
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...