Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Blinder Straßenmusikant in Köln

Blinder Straßenmusikant in Köln

Jahr: 1948
Ort: Pfeilstraße, Köln
Bildnr. WDA219-220-01

Straßenmusikanten, alleine oder in Gruppen, sah man in der Nachkriegszeit häufig auf den Straßen der Stadt. Dieser wahrscheinlich durch den Krieg blind gewordene Mann trat als kleines "Ein-Mann-Orchester" auf. Die Melodien kamen aus seinem "Quetschebuggel", der Ziehharmonika, vielleicht hat er auch gesungen, der Rythmus wurde durch Fuß und Seilzug mit der "decke Trumm" auf dem Rücken geschlagen und der Schellenbaum auf dem Kopf sorgte für fröhliches Klingeln. (Wobei der Musikant nach einiger Zeit eine Pause einlegen musste, da er von dem ständigen Kopfschütteln wohl schwindlig wurde.)

Eigenschaften "Blinder Straßenmusikant in Köln"
Personen: Kriegsversehrte, Schausteller
Stadt: Köln
Zeitraum: 1945-1949
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...