Baustelle des neuen Opernhauses 1955
Jahr: 1955
Ort:Offenbachplatz, Köln
Bildnr.: WDA1450-1-006
Der Kölner Stadtrat hatte im Jahre 1952 beschlossen, das alte Opernhaus am Rudolfplatz aufzugeben und ein neues Opernhaus zu bauen. Als Ort für das neue Musiktheater wurde das Gelände zwischen Brüderstraße, Glockengasse und Krebsgasse ausgewählt. Dies hatte den Vorteil, dass dieses Gelände bereits der Stadt gehörte. Nach der Zerstörung des alten Schauspielhauses an der Glockengasse bnei einem Bombenangriff im Jahre 1943 hatte die Stadtverwaltung das Grundstück gekauft. Nach ersten Vorarbeiten wurde hier im Juni 1955 der Grundstein gelegt und bereits im Mai 1957 wurde der Neubau eröffnet.
Das Foto zeigt, wohl vom Turm des alten Polizeipräsidums Ecke Krebsgasse und Schildergasse aus aufgenommen, das gesamte von Trümmern und Ruinen freigeräumte Baufeld für das Opernhaus und das im Jahre 1962 eröffnete neue Schauspielhaus. Im Hintergrund etwas rechts von der Mitte erkennt man die markant, abgerundete Ecke des Dischhauses.
Genre: | Musik + Kultur, Theater, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Zeitraum: | 1955 - 1959 |
_Gebäude: | Opernhaus |