Zerstörte Hohenzollernbrücke
Jahr: 1946
Ort: Hohenzollernbrücke, Köln
Bildnr. WDA100-011
Die Hohenzollernbrücke wurde als letzte Kölner Rheinbrücke am 6. März 1945 gesprengt. Die beiden Strompfeiler wurden dabei zerstört, die uferseitigen Bögen aber teilweise nur gering beschädigt, so dass eine spätere Wiederverwendung möglich war. Das Foto zeigt die zerstörte Brücke, nachdem die mitten im Rhein liegenden Brückenteile gesprengt und abtransportiert worden waren. Bis Mai 1948 wurde der Mittelteil mit einer kastenförmigen Konstruktion auf provisorischen Strompfeilern wieder zweigleisig befahrbar gemacht. Bis 1959 war der vollständige Wiederaufbau mit vier Gleisen vollendet.
Die neoromanische Architektur mit den uferseitigen Flankierungstürmen und Portalbauten war im Krieg kaum beschädigt worden, wurde aber dennoch 1956 bis 1958 abgerissen.
Genre: | Brückenbau, Eisenbahn, Kriegszerstörung, Trümmerbeseitigung, Verkehr, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt, Deutz |
Zeitraum: | 1945-1949 |
_Brücke: | Hohenzollernbrücke |