Am Kolpingplatz 1947
Jahr: 1947
Ort: Kolpingplatz, Köln
Bildnr. WDA073-024
Zwischen dem alten Wallraf-Richarz-Museum und der Drususgasse liegt bis heute ein kleine Grünanlage, der Kolpingplatz. Hier in unmittelbarer Nähe der Minoritenkirche sind bis heute Relikte aus der Römerzeit zu sehen - große Steinsarkophage. Bis zum Bau der Domplatte hatte man auf dem Kolpingplatz auch die Reste des römischen Nordtors aufgestellt, die man in den 30er Jahren von ihrem Platz vor dem Dom entfernt hatte.
Auf diesem Foto erkennt man den steinernen Torbogen und links dahinter zerstörte Häuser der Straße "An der Rechtschule". (Heute befindet sich hier das Funkhaus des WDR.)
Und noch eine winzige Kleinigkeit: Am rechten oberen Rand erkennt man auf der Hauswand die Buchstaben "PO" -hier Bestandteil des Namens "MONOPOL" Das hier -Vorderseite am Wallrafplatz - bis zum Krieg befindliche Hotel "MONOPOL" wurde in großen Teilen beim Aufbau des Funkhauses mit verwendet.
Genre: | Ausgrabungen, Kriegszerstörung, Museum, Trümmerbeseitigung |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Rund um den Dom |
Zeitraum: | 1945-1949 |
_Kirchen: | Minoritenkirche |