Feierlicher Empfang für Kardinal Frings 1946
Jahr: 1946
Ort: Roncalliplatz, Köln
Bildnr.: WDA011-028
Der Kölner Erzbischof Josef Frings wurde im Februar 1946 von Papst Pius Xii. zum Kardinal ernannt. Nach der Ernennung empfingen die Kölner Katholiken ihren bereits damals hochverehrten und populären Erzbischof auf dem Gelände südlich des Doms (heute Roncalliplatz) Auf einigen Bildern der vorliegenden Serie ist zu erkennen, welche Menschenmassen zu dieser Gelegenheit an den Dom gekommen waren, um den neu ernannten Kardinal zu begrüßen und zu ehren. Die große Feier zeigt zum einen, wie sehr die katholische Kirche noch in der Mehrheit der in Köln damals noch überwiegend katholischen Bevölkerung verwurzelt war, zum anderen zeigen die Bilder aber auch, dass die Kirche und der hohe Klerus sich nicht scheuten, inmitten von Not und Elend , Trümmern und Ruinen Festlichkeiten mit großem Pomp zu begehen. Dabei bleibt unbestritten, dass die Kirche für die Menschen in der damaligen schweren Zeit auch Halt und Trost darstellte.
Auf dem Freigelände südlich des Doms erkennt man die riesige Menschemenge, die zum Empfang des neu ernannten Kardinals zum Dom gekommen ist. Im Hintergrund Hausruinen an der Straße "Am Hof". In der Bildmitte der Stumpf der romanischen Basilika Groß St. Martin.
Genre: | Festakt, Kirchen, Kirchliche Prozession, Kriegszerstörung |
---|---|
Personen: | Geistlichkeit |
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Rund um den Dom |
Zeitraum: | 1945 - 1949 |
_Kirchen: | Groß St. Martin, Kölner Dom |