Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Tauschangebote und erste Reklame in Köln

Tauschangebote und erste Reklame in Köln

Jahr: 1946
Ort: unbekannte Straße, Köln
Bildnr. WDA009-001

Die Reichsmark verlor nach Kriegsende fast vollständig ihren Wert. Der Handel wurde zum großen Teil durchTauschgeschäfte, aber auch auf dem Schwarzmarkt betrieben. Neben Tauschbörsen gab es, wie hier, Angebote auf Zetteln und kleinen Plakaten. Hier konnten die Menschen sich informieren, wertvollen Besitz gegen Essbares oder sonstwie Notwendiges eintauschen. Der Kölner Volksmund wie auch der gesamte rheinische Sprachraum hat für derartige Geschäfte, die nicht immer ganz legal abliefen, den Begriff "Maggeln" gefunden. Und alte Kölner sprachen noch lange von der Zeit "vor der Währung" als der "Maggelzick"

Eigenschaften "Tauschangebote und erste Reklame in Köln"
Stadt: Köln
Zeitraum: 1945-1949
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...