Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Kölner Brauerei in Trümmern

Kölner Brauerei in Trümmern

Jahr: 1946
Ort: Straße, Köln
Bildnr. WDA005-022

Der Name dieser heute verschwundenen Braustätte leitet sich nicht nur vom Stauferkaiser Friedrich II. "Barbarossa"ab, sondern auch vom nahegelegenen Barbarossaplatz. Ob angesichts der massiven Zerstörung die Brautätigkeit wieder aufgenommen wurde ist nicht bekannt. Viele kleine Brauereien, die oft nur für ihre eigene Schankstätte Bier herstellten, gaben nach dem Kriege ihren Betrieb auf. Letzlich ist es nur noch das Brauhaus "Päffgen" in der Friesenstraße, das allein für den eigenen Ausschank und für den Verkauf von "Pittermännchen", kleine 10 ltr. Fässer für den häuslichen Bedarf, sein "Kölsch" produziert.

Eigenschaften "Kölner Brauerei in Trümmern"
Stadt: Köln
Zeitraum: 1945-1949
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...