Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Behelfsbrücke "Tausendfüßler" vor der zerstörten Kölner Altstadt

Behelfsbrücke "Tausendfüßler" vor der zerstörten Kölner Altstadt

Jahr: 1946
Deutzer Werft, Köln

Bildnr. WDA004-036

Blick von Köln-Deutz

Vom Köln-Deutzer Rheinufer aus erkennt man die Behelfsbrücke "Tausendfüßler", so genannt wegen der vielen Pfeiler im Strom. Dieser provisorische Übergang wurde im Sommer 1945 von amerikanischen Pioniereinheitenvon gebaut und in Erinnerung an einen tödlich verwundeten amerikanischen General auf den Namen "Lt. General Lesley J. McNair-Bridge" getauft. Das Bauwerk wurde durch die Strömung und Treibgut beschädigt, bereits Anfang 1946 für Fahrzeuge gesperrt und schon im Spätsommer 1946 demontiert.
Der scheinbar unzerstörte Dom überragt die zerstörte Rheinfront der Altstadt.

 

 

Eigenschaften "Behelfsbrücke "Tausendfüßler" vor der zerstörten Kölner Altstadt"
Genre: Kriegszerstörung
Stadt: Köln
Zeitraum: 1945-1949
_Brücke: Hohenzollernbrücke
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...