"Schöne neue Welt" Entwurf für die Nord-Süd-Fahrt 1954
Jahr: 1954
Ort: Nord-Süd-Fahrt, Köln
Bildnr.: WD1430-1-012
So stelleten sich die Kölner Stadtplaner im Jahre 1954 die Nord-Süd-Fahrt und deren Kreuzung mit der Cäcilienstraße vor. Alles für das Auto, wobei man offensichtlich von einer geringen Zahl Autos ausging. Breite dreispurige Fahrwege, großzügige Auf- und Abfahrten und die Fußgänger auf schmale Bürgersteigen zusammengedrängt. Man erkennt außerdem, dass die breite Cäcilienstraße mit der Bahntrasse in der Mitte ein Überqueren kaum möglich macht. Der Verfasser erinnert sich, dass an dieser Stelle sogar ein Tunnel für Fußgänger vorgesehen war, damit die nun garnicht den autoverkehr stören. /Anm.: Der Tunnel, ein dunkler Angstraum, wurde recht bald wieder entfernt, übrigens genauso wie ein Fußgängertunnel, der von der Südseite des Neumarkt vor dem Gesundheitsamt auf die Platzfläche und zu den Straßenbahnhaltestellen führte.)
Um die barriere de Cäcilienstraße durchlässiger zu machen, den Menschen mehr Raum zur Querung zu geben, findet der verfasser es notwendig, die Stadtbahn - möglichst von Deutz bis Zum Freidhof Melaten - unter die Erde zu bringen und die breite Straße überall auf zwei Spuren in jeder Richtung zu verkleinern. Und, Wünsche und Träume darf man ja äußern, den gesamten Autoverkehr am Neumarkt auf die Südseite zu verlegen.
Genre: | Autos, Infrastruktur, Stadtplanung, Straßenbahn, Verkehr |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Nord-Süd-Fahrt |
Zeitraum: | 1950 - 1954 |