Eröffnung der Mülheimer Brücke 1951
Jahr: 1951
Ort: Mülheimer Brücke, Köln
Bildnr.: WD-538-001
Nach dem Bundeskanzler und dem Stadtoberhäuptern ehrten weitere Ehrengäste die neu Brücke mit ihrer feierlichen Erstbegehung. Von links: Willi Suth, der damals Oberstdtdirektor und somit Chef der Stadtverwaltung war, dann Jakob Kaiser, von 1949 bis 1957 Minister für Gesamtdeutsche Fragen und Bundestagsabgeordneter, dann Karl Arnold, von 1946 bis 1956 Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen. Der Herr ganz rechts ist dem Verfasser nicht bekannt.
Jakob Kaiser und Karl Arnold, die beide aus der christlichen Gewerkschaftsbewegung kamen, repräsentierten in der Nachkriegszeit den linken Flügel der CDU, der ökonomisch auf die Verstaatlichung der Grundindustrien drängte und außenpolitisch gegen die Westbindung und für ein blockfreies Gesamtdeutschland eintrat.
Genre: | Brückenbau, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Mülheim |
Zeitraum: | 1950 - 1954 |
_Brücke: | Mülheimer Brücke |