Verkehrskontrolle - Polizeiarbeit 1952
Jahr: 1952
Ort: Heumarkt, Köln
Bildnr.: WDA2909-025
Zwei Dinge fallen an dem kontrollierten Auto, einem Cabrio - auf. Über dem Arm des Polizisten ragt ein Hebel aus einer kleinen schwarzen Box. Das ist der "Winker" -ofiziell Fahrtrichtungsanzeiger - , der auf Knopfdruck aus der Box schnellte, um die Fahrtrichtung anzuzeigen. Ein gleiches Gerät gab es natürlich auch auf der Beifahrerseite. Vergaß der Fahrer den "Winker" zurückzustellen - eine Automatik gab es natürlich nicht, so verbog dieses Blechteil und blieb in der Position.
Eine zweite Auffälligkeit ist die hinten -an der B-Säule - angeschlagene Tür, die, wenn sie sich während der Fahrt öffnete , vom Fahrtwind aufgerissen wurde. "Selbstmördertüren" hießen die Türen, die natürlich zum Ein- und Aussteigen mehr Platz boten. Diese Art Türen wurden ab 1961 vom Gesetzgeber für neue Autos verboten.
Genre: | Autos, Polizei, Verkehr |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Heumarkt |
Zeitraum: | 1950-1954 |