Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Theo-Burauen-Platz 1967

Theo-Burauen-Platz 1967

Jahr: 1967
Ort: Unter Goldschmied, Köln
Bildnr.: WDA5281-007

Der kleine, etwas erhöhte Platz an der Ecke der Straßen Unter Goldschmied und  Kleine Budengasse hieß ursprünglich Laurenzgitterplätzchen. Im Jahre 1988 wurde er umbenannt zu Ehren des langjährigen, äußerst volkstümlichen Oberbürgermeisters in Theo-Burauen-Platz. Theo Burauen (1906-1987) war von 1956 bis 1973 Oberbürgermeister Kölns.

Man blickt von der Straßenecke auf den sog. Spanischen Baau des Kölner Rathauses auf die großen Fensterflächen des dahinterliegenden Ratssales.

Seit 1971 befindet sich auf dem Platz der Rathausbrunnen. Im Hintergrund an der Straße Unter Goldschmied erkennt man das Senatshotel. 

 

Eigenschaften "Theo-Burauen-Platz 1967"
Namen: Theo Burauen
Personen: Oberbürgermeister
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Zeitraum: 1965-1970
_Gebäude: Rathaus
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...