Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Rudolfplatz und Hohenzollernring 1964

Rudolfplatz und Hohenzollernring 1964

Jahr: 1964
Ort: Habsburgerring, Köln
Bildnr.: WDA5268-007

Vom Eckhaus Richard-Wagner-Straße und Habsburgerring aus hat WalterDick inn Richtung Norden den Rudolfplatz und den Hohenzollernring fotografiert. Die große Kreuzung der Ringe mit der Aachener Straße (links) und dem straßenzug Rudolfplatz/Hahnenstraße wird vom Auto- und Straßenbahnverkehr beherrscht und hat den Platzcharakter des Rudolfplatzes vollständig verschwinden lassen. Fußgänger und Straßenbahnnutzer drängen sich auf schmale ebenerdige Bahnsteige der Straßenbahn. Die Radfahrer haben weder Radwege noch eigene Fahrspuren. Alles in Allem sind die Ringe fast autobahnähnlich ausgebaut, Alles hat sich dem Autoverkehr unterzuordnen. Ziel der Stadtplanung in der Nachkriegszeit war die autogerechte Stadt.

Ein auffälliges Detail ist der kleine, glasverkleidete Turm auf der rechten Seite. Von hier aus wurde der Verkehr und die Schaltung der Ampelanlagen "händisch" geregelt.  Hier saßen Polizeibeamte und Mitarbeiter der KVB beobachteten und organisierten die Abläufe auf der großen Ost-West/Nord-Süd Kreuzung.

 

Eigenschaften "Rudolfplatz und Hohenzollernring 1964"
Genre: Autos, Stadtplanung, Straßenbahn, Verkehr
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt, Neustadt
Straße: Aachener Straße, Rudolfplatz
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...