New York XXL - Pace University - Michael C. Moeller
New York XXL - Pace University - Michael C. Moeller
New York Pace University im XXL-Format
Erhältlich streng limitiert (20 und 3 e.a.), signiert und datiert als hochwertiger Fineart-Print fertig gerahmt oder ungerahmt.
- Großes Format Finart-Print auf Barytpapier von Hahnemühle: 150 x 100 cm
- Großes Format Finart-Print auf Barytpapier von Hahnemühle fertig gerahmt: 174 x 124 cm
- Mittleres Format Finart-Print auf Barytpapier von Hahnemühle: 120 x 80 cm
- Mittleres Format Finart-Print auf Barytpapier von Hahnemühle fertig gerahmt: 140 x 100 cm
Die Rahmung besteht aus einem handgefärbten Massivholzrahmen mit optisch entspiegelten Glas mit UV-Schutz. Der Barytdruck ist auf eine Dibondplatte kaschiert und mit einem handgeschnittenen säurefreien Passepartout versehen. Ein rückseitiger Verstärkungsrahmen aus massiver Buche gibt dem großen Bild ausreichend Stabilität. Jeden Rahmen fertigen wir einzeln selber an. So werden meisterhafte Fotografien meisterhaft gerahmt.
Das Bild zeigt eine moderne Stadtszene, die vor allem durch ihre Komposition, Kontraste und Texturen auffällt. Im Zentrum steht ein beeindruckender Wolkenkratzer mit einer skulpturalen Fassade, der eine dynamische Wirkung entfaltet. Der vertikale Rhythmus des Gebäudes lenkt den Blick des Betrachters nach oben, während die umliegenden Wolkenkratzer und die Architektur der Umgebung ein Gefühl von urbaner Monumentalität und Dichte erzeugen. Der Himmel, geprägt von dramatischen, langgezogenen Wolken, verstärkt die Bildtiefe und vermittelt eine fast surreale Atmosphäre. Die Wolken wirken wie Pinselstriche, was das Zusammenspiel von Natur und Architektur unterstreicht. Die Abstufungen der Grautöne betonen die starken Kontraste zwischen Licht und Schatten, wodurch die Strukturen der Gebäude und des Himmels noch intensiver hervortreten. Die Straßen im Vordergrund, mit Fahrzeugen und Straßenlaternen, verleihen der Szene Lebendigkeit und bieten dem Betrachter eine Perspektive aus der realen Welt. Gleichzeitig wirken die horizontalen Linien der Straßen als Kontrapunkt zur vertikalen Dominanz der Wolkenkratzer. Der Mix aus klassischen und modernen Gebäuden erzeugt eine interessante architektonische Spannung. Insgesamt vermittelt das Bild ein Gefühl von Macht und Größe, wobei es durch die Schwarz-Weiß-Darstellung eine zeitlose und künstlerisch reduzierte Ästhetik erhält. Es lädt den Betrachter ein, über die Beziehung zwischen urbaner Architektur und Natur nachzudenken, während die dramatische Inszenierung eine gewisse Melancholie oder sogar Ehrfurcht hervorruft.