New York XXL - Church Street - Michael C. Moeller
New York XXL - Church Street - Michael C. Moeller
New York Church Street im XXL-Format
Erhältlich streng limitiert (20 und 3 e.a.), signiert und datiert als hochwertiger Fineart-Print fertig gerahmt oder ungerahmt.
- Großes Format Finart-Print auf Barytpapier von Hahnemühle: 150 x 100 cm
- Großes Format Finart-Print auf Barytpapier von Hahnemühle fertig gerahmt: 174 x 124 cm
- Mittleres Format Finart-Print auf Barytpapier von Hahnemühle: 120 x 80 cm
- Mittleres Format Finart-Print auf Barytpapier von Hahnemühle fertig gerahmt: 140 x 100 cm
Die Rahmung besteht aus einem handgefärbten Massivholzrahmen mit optisch entspiegelten Glas mit UV-Schutz. Der Barytdruck ist auf eine Dibondplatte kaschiert und mit einem handgeschnittenen säurefreien Passepartout versehen. Ein rückseitiger Verstärkungsrahmen aus massiver Buche gibt dem großen Bild ausreichend Stabilität. Jeden Rahmen fertigen wir einzeln selber an. So werden meisterhafte Fotografien meisterhaft gerahmt.
Das Bild zeigt eine Straßenszene an der Church Street in New York, festgehalten in Schwarz-Weiß. Die markante Komposition mit ihren starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten schafft grafische Tiefe. Dadurch wird die urbane Atmosphäre der Szene perfekt eingefangen. Sonnenstrahlen durchbrechen die hohen Glasfassaden der modernen Gebäude und werfen lange, scharfe Schatten auf den Bürgersteig – dadurch wird eine fast geometrische Struktur erzeugt. Die Schwarz-Weiß-Aufnahme lenkt den Fokus auf Linien und Texturen, sei es die glatte Oberfläche der Fassaden, die feinen Details der Ornamentplatten auf dem Gehweg oder die markanten Rippen der Struktur des Oculus (rechts im Bild). Diese Struktur, mit ihrer futuristischen Ästhetik, bildet einen starken Kontrapunkt zu den strengeren, rechteckigen Linien der umgebenden Gebäude. Menschen und Fahrzeuge auf der Straße erzeugen Dynamik, die Bewegungen der Passanten wirken spontan, fast flüchtig, während die Architektur statisch und monumental bleibt. Dieser Kontrast verleiht dem Bild Spannung: Die Koexistenz von Eile, Ordnung und Chaos in einem hochgradig strukturierten, von Menschen geschaffenen Umfeld. Besonders fasziniert war der Fotograf von dem Licht, das diese alltägliche Straßenszene beleuchtet. Das Stück Oculus, das in das Bild hineinragt, gibt der Aufnahme etwas Geheimnisvolles. Eine Komponente, mit der der Betrachter nicht rechnet, die ihm Rätsel aufgibt und ihn auffordert, mehr darüber in Erfahrung zu bringen.