Lappenclowns aus Vogelsang 1950
Jahr: 1950
Ort: Hansaring, Köln
Bildnr.: WDA403-28
Die drei Lappenclowns gehören, wie man auf dem Schild erkennen kann, zu einer Karnevalsgruppe aus Vogelsang. Lappenkostüme sind bis heute sehr beliebt, aus vielen , wohl mehr als hundert Stofflappen zusammengesetzt, ist ihre Herstellung eine langwierige Arbeit. Alle teilnehmenden Gruppen an den Veedelszöch-seit 1952 Schull- un Veedelszöch machen sich jedes Jahr einen Menge Arbeit. Spätestens im Herbst des Vorjahres beginnen sie mit den Vorbereitungen von Kostümen und ggf . auch Fahrzeugen für den großen Umzug am Karnevalssonntag.
Die Gruppe aus Vogelsang zieht vom Hansaring kommend an der einmündung der Hermann Becker straße vorbei und wird gleich am Allianzgebäude, damals das provisorische Rathaus der Stadt, vorbeiziehen.
Man erkennt, dass die Gründerzeitfassaden der Hermann-Becker straße noch völlig intakt sind. Sie werden wie das Eckgebäude, das Hotel Kaiser Wilhelm später abgerissen werden.
Genre: | Abrisse, Karneval, Veedelszoch |
---|---|
Personen: | Karnevalisten |
Stadt: | Köln |
Straße: | Hansaring, Kaiser-Wilhelm-Ring |
Zeitraum: | 1950-1954 |