Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Kirchenruine in der Stolkgasse 1947

Kirchenruine in der Stolkgasse 1947

Jahr: 1947
Ort: stolkgasse, Köln
Bildnr.: WDA165-016 + 018

Diese Kapelle war einer der Überreste des alten Dominikanerklosters, das sich ursprünglich in dem Bereich zwischen der Straße "An den Dominikanern" und der Ursulastraße befand. Der Konvent wurde mit der Säkulöarisation im frühen 19. Jhdt. aufgehoben, die Bauten wurden zunächst als Kaserne genutzt und Ende des 19. Jhdts. vom Hauptpostamt überbaut. .
Der ruinierte Kirchenbau wurde später abgerissen. Er befand sich in etwa dort, wo heute die Stolkgasse auf die breite Ursulastraße - Teil der Nord-Süd-Fahrt - trifft. Auf Stadtplänen der Vorkriegszeit ist an dieser Stelle verzeichnet: "Kapelle und Kloster"

 

Eigenschaften "Kirchenruine in der Stolkgasse 1947"
Genre: Abrisse, Kirchen, Kriegszerstörung, Ruinen
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Zeitraum: 1945 - 1949
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...