Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Ford Taunus 17 M "Badewanne" 1960

Ford Taunus 17 M "Badewanne" 1960

Jahr: 1960
Ort: unbekannter Ort, Köln
Bildnr.: WD-2819-1-006

Den Spitznamen "Badewannne" bekam der neue Ford Taunus 17 M wegen seiner rundlichen aerodynamisch günstigen Formgebung. Der Ford Konzern unterstrich das neue für damalige Verhältnissse eher puristische Design mit dem Slogan "Linie der Vernunft". War der Vorgänger mit Heckflossen und viel Chrom ("Barocktaunus")noch unter dem einfluss und den Vorgaben des Mutterkozerns aus den vereingten Staaten entworfen worden, so galt der neue Entwurf als deutlich "europäischer". 
Der Verfasser, der auf diesem Fahrzeug das Fahren gelernt hat, erinnert sich, dass der 17 M mit einem Dreiganggetriebe -Lenkradschaltung- geliefert, das über einen sehr "langen" dritten Gang verfügte. Aus dem zweiten Gang wurde bei vierzig km/h umgeschaltet und dabei blieb es bis zur Höchstgeschwindigkeit. (zwischen 135 km/h und 155km/hje nach Motor)

 

Eigenschaften "Ford Taunus 17 M "Badewanne" 1960"
Genre: Autos, Ford-Werke, Verkehr
Stadt: Köln
Zeitraum: 1960 - 1964
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...