Ein Blick vom Dom 1959
Jahr: 1959
Ort: An der Rechtschule, Köln
Bildnr.: WDA5155-012
Die zeitliche Einordnung ergibt sich aus der Baustelle im Vordergrund rechts. Es ist eine Erweiterung des Funkhauses am Wallrafplatz, die zwischen 1959 und 1965 entlang der Straße "An der Rechtschule" realisiert wurde. Auf der linken Seite der Bau des Wallraf-Richarz-Museums (Heute Museum für angewandte Kunst Köln MAKK-Kunstgewerbemuseum) Ganz links die neue Oper (Fertigstellung 1957). Der Kirchenbau rechts ist die Kirche St. Maria in der Kupfergasse an der Langgasse (heute Neven Dumont Straße) Links daneben das alte Pressehaus Köln, Verlagshaus Dumont Schauberg des kölner Stadtanzeigers, des Express und Druckstätte verschiedener Wochenmagazine. Große Freiflächen und Ruinen sind relikte des Krieges. Und was fehlt noch? Natürlich die Nord-Süd-Fahrt, deren Bau erst 1961 begonnen wurde. Aßerdem die "Schweizer Ladenstadt" (heute Opern Passagen) ein Einkaufszentrum mit aufgesetzem Parkhaus, das 1961 begonnen und 1964 vollendet wurde. Außerdem feheln die vielen Bauten des WDR, der sich ab Mitte der 60er Jahre westlich der Nord-Süd-Fahrt ausbreítete (Archivhaus, Vier Scheiben Haus)
Genre: | Kriegszerstörung, Westdeutscher Rundfunk (WDR), Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Straße: | Nord-Süd-Fahrt |
Technik: | Zeitung |
_Gebäude: | Funkhaus Wallrafplatz, Opernhaus, Wallraf-Richarz-Museum |
_Kirchen: | St. Maria in der Kupfergasse |