Dom Süd-Ost Ansicht 1965
Jahr: 1965
Ort: Kurt-Hackenberg Platz, Köln
Bildnr.: WDA5251-006
Wohl aus dem Eckhaus "Große Neugassee/Bechergasse" heraus hat Walter Dick den Dom und seine Umgebung. fotografiert. Der gesamte Bereich wurde in den 70er und 80er Jahren umgestaltet, einmal durch den Bau der Domplatte (Roncalliplatz) mit dem Römisch-Germanischen Museum und dann durch den Bau des großen Komplexes von Philharmonie und Museum Ludwig. Darüberhinaus wurde die Verbindung zwischen dem hier sichtbaren Bereich und dem Heumarkt über den Alter Markt für den Straßenverkehr aufgegeben. Es ist deutlich erkennbar, dass der Bereich südlich des Doms damals Parkplatz und normale Straße war; man konnte mit dem Auto westlich und südlich um den Dom herum fahren.
Auf dem Dach des Doms wird gerade ein bedeutender Umbau vollzogen. Der Vierungsturm, eine neo-gotische Eisenkonstruktion des 19. Jhdts. ist abgerissen worden und wird durch einen neuen Turm in einem durchaus befragenswerten "modernen" Stil ersetzt. Der damalige Dombaumeister Weyres hatte die Vorstellung, dass neogotische Elemente den Vorstellungen des 19. Jhdts. entsprachen, dass der Dom des 20. Jhdts. dementsprechend mit Stilelementen des 20. Jhdts. auszustatten sei.
Man findet derartige "moderne" Stilelmente auch an anderen Stellen des Doms. So ist die große Engelsgestalt über dem mittleren Eingang an der Westseite "modern" gestaltet, genauso wie eine reihe kleinerer Figuren, die allesamt nicht dem gotischen Stil des Doms folgen.
Genre: | Architektur, Kunst |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Rund um den Dom |
_Kirchen: | Kölner Dom |