Der Blick nach Süden 1959
Jahr: 1959
Ort: Deutzer Brücke, Köln
Bildnr.: WDA5154-002
In der "Rundum-Serie", die Walter Dick im Jahre 1959 vom Dom aus angefertigt hat, ist die der Blick nach Süden. Im Zentrum stehen die drei Rheinübergänge Deutzer Brücke, Severinsbrücke und Südbrücke. an einem Detail der Severinsbrücke lässt sich eine Datierung festmachen Frühjahr/Sommer 1959. Der Fahrbahnträger ist schon geschlossen, nahe dem Kölner Rheinufer erkennt an aber im Rhein noch eine Hilfskonstruktion, die später abgebaut wurde. Fertigstellung und Eröffnung der Severinsbrücke im November 1959.
In der Altstadt hat der Wiederaufbau/Neubau vierzehn Jahre nach Kriegsende deutliche Zeichen gesetzt. Es gibt aber noch eine Reihe von Baustellen und freien Flächen. So erkennt man den noch offenen, eingerüsteten Bau der Kirche Groß St. Martin, auch der Rathausturm ist noch ein Torso. Das alte Stapelhaus neben Groß St. Martin ist schon abgerissen.
Auf der freien Fläche neben der Brückenrampe der Deutzer Brücke stand bis zur Zerstörung die alte Markthalle. Hier wird später das große Maritim Hotel entstehen.
Genre: | Brückenbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Zeitraum: | 1955-1959 |
_Brücke: | Deutzer Brücke, Severinsbrücke, Südbrücke |
_Gebäude: | Rathaus |
_Kirchen: | Groß St. Martin, Kölner Dom |