Informationen zu den im Werkladen lieferbaren Bildergläsern
Ein häufiger Fehler beim Rahmenkauf ist das falsche Bilderglas. Wer hier spart, spart an der falschen Stelle und wird das später wahrscheinlich bereuen. Normales Bilderglas ist Fensterglas (Floatglas) und damit recht preiswert. Aber genau wie eine Fensterscheibe spiegelt normales Glas jedes einfallende Licht und stört damit die Sicht auf das Bild teilweise erheblich. Ebenso ist kein UV-Schutz und damit Schutz gegen Ausbleichen durch Licht gegeben. Wir zeigen Ihnen hier die verschiedenen verfügbaren Glassorten und ihren Einsatzzweck. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Gläser für alle Rahmen erhältlich sind.
Normalglas (Floatglas)
Das meistverkaufte Bilderglas, wird auch als Fensterglas eingesetzt. Für einfache Einrahmungen ausreichend, wenn keine Anforderungen an UV-Schutz, Entspiegelung oder Bruchsicherheit gestellt werden.
Verfügbar in den Stärken 2 mm und 3 mm bis zum Format 90 x 120 cm.
Weißglas
Eigenschaften wie Normalglas, nur noch farbneutraler, ohne den eventuellen Grünschimmer, den Normalglas haben kann. Dieser positive Effekt wird durch den Entzug von Eisen bei der Glasherstellung erreicht. Der Markenname des von uns verarbeiteten Weißglases ist OPTIWHITE. Dieses bieten wir in 2 mm Stärke bis zum Format 100 x 160 cm an und in 3 mm Stärke auch im XXL-Format bis 225 x 320 cm.
Optisch entspiegeltes Bilderglas
Höchste Qualitätsstufe für störungsfreies Betrachten der Kunst. Spiegelungen werden durch bedampfte Oberfläche auf unter 1% gemindert (70% UV Schutz). Unsere Empfehlung.
Wir verarbeiten dieses Glas bis zu einer maximalen Rahmengröße von 220 x 315 cm.
Optisch entspiegeltes Glas mit höherem UV Schutz
Qualität wie optisch entspiegeltes Glas, mit zusätzlichem UV Schutz 92% oder 99%.
Seit 2023 ist das bis dahin meist verkaufte optisch entspiegelte Glas MIROGARD von Schott nicht mehr erhältlich, da Schott überraschend seine Produktion eingestellt. Seitdem verarbeiten wir ARTGLASS des litauischen Herstellers "Groglass". Dieses ist qualitativ gleich oder besser MIROGARD
Acrylglas (Plexiglas (R) von Evonik)
Acrylglas ist ein hochtransparenter Kunststoff, der schon vor ca. 100 Jahren in Deutschland erfunden wurde und heute von Evonik produziert wird. Bei Bilderrahmen wird Plexiglas gerne bei größeren Formaten eingesetzt, weil es sehr bruchsicher ist. Dabei wiegt es nur die Hälfte von Normalglas, ist deshalb vor allem bei großen Rahmen von Vorteil. Acrylglas besitz einen UV Schutz von 99%. Wir verarbeiten Plexiglas in verschiedenen Stärken bis zur Größe von 400 x 200 cm. Es gibt Plexiglas bei uns auch in einer kratzunempfindlichen Ausführung.
Optisch entspiegeltes kratzfestes Acrylglas
Kombination von Acrylglas, Optisch entspiegeltem Glas mit UV-Schutz und zusätzlichem Kratzschutz. Leicht, kratzfest, 99% UV-Schutz und Spiegelungen auf unter 1% gemindert. Wir verarbeiten das Spezial-Acrylglas Tru Vue Optium Museum Acrylic aus. Dieses sehr teure Acrylglas ist optisch entspiegelt, antistatisch (staubabweisend) und kratzfest. Eine bessere Kombination findat man nicht, weshalb dieses Glas auch oft in Museen zum Schutz wertvoller Bilder eingesetzt wird.
Antireflexglas und Antireflex-Acrylglas
Scheibe einseitig 'mikrogeätzt', mindert Lichtreflexe aber nimmt auch Schärfe. Je größer der Abstand zur Kunst durch Passepartout oder Abstandleiste bei Objektrahmen, umso stärker wirkt dieser unscharfe Aspekt. Antireflexglas ist mit seinen im Vergleich zu optisch entspiegelten Glas erheblich schlechteren Eigenschaften nicht mehr zu empfehlen und wir verkaufen es deshalb nicht mehr.
Achtung: fallen Sie nicht auf günstige Angebote herein, wo billiges Antireflexglas so beschrieben wird, dass man glaubt hochwertiges optisch entspiegeltes Glas zu bekommen.
Verbundsicherheitsglas
ARTGLAS AR99 Protect ist ein optisch entspiegeltes Sicherheitsglas aus 2 Glasscheiben mit einer laminierten Folie in der Mitte. Daraus resultiert eine Dicke von 4,4, mm. Dieses Glas kann nach Gewalteinwirkung in 'Körner' zerspringen, bleibt aber als Fläche erhalten. Die Scherben können die Kunst nicht so leicht beschädigen und es gibt nicht den Zugriff auf die Kunst frei. Deshalb ist der Einsatzzweck für diese Glas vorwiegend in Musee und öffentlichen Räumen, wo Kunst auch gegen Gewalt geschützt werden muss. Wir verarbeiten dieses Verbundsicherheitsglas bis zu einer maximalen Größe von 220 x 315 cm.