Ankunft des päpstlichen Legaten 1948
Jahr: 1948
Ort: Trankgasse, Köln
Bildnr.: WDA233-007 + 008
Aus Rom hatte Papst Pius XII. den Kurienkardinal Clemente Micara als päpstlichen Gesandten, als sog. päpstlichen Legaten, zum Domjubiläum der 700. Wiederkehr der Grundsteinlegung des Kölner Doms entsandt. Der Vertreter des Papstes wurde in Köln begeistert empfangen und aus den verschiedenen Bildern, die Walter Dick von dem römischen Kirchenfürsten aufgenommen hat, erkennt man, dass Micara diese Begeisterung sehr genoss! immer fuhr er im offenen Wagen, oft stehend durch das Spalier der ihm zujubelnden Menschen.
Auf der Trankgasse zwischen dem Dom und dem Excelsior Hotel entsteigt er seinem Cabriolet. Man erkennt , dass sich auch hier Tausende Menschen versammelt haben, um den hohen Gast zu begrüßen und ihm zuzujubeln.
Genre: | Kirchen, Kirchliche Prozession |
---|---|
Personen: | Geistlichkeit |
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Rund um den Dom |
Zeitraum: | 1945-1949 |
_Kirchen: | Kölner Dom |